Donnerstag, 14. März 2013

Eine Ahnung über die Quellen des pompösen Blödsinns in Jobannoncen. Wir schauen ein wenig Werbung.




Der Arbeitswillige weiß eine gute Tasse Kaffee zu schätzen. Sie belebt die Sinne und steigert das Wohlgefühl.  Ja, der Arbeitswillige darf behaupten, Kaffee gehört zum angenehmen Inventar seines Lebens. Verlässlich, fast ständig verfügbar, hilfreich. Nun gibt es allerdings einen Kafferöster, der den Arbeitswilligen  nicht nur im übertragenen Sinne den Teppich unter den Füssen wegzieht.
In einer Serie von aktuelleren Werbeclips lässt Tchibo am Ende gewissermaßen als Sentenz des Clipgeschehens behaupten:  Kaffee ist nicht Kaffee.
Der Mensch , der es nicht glaubt, kann sich unter folgenden Links überzeugen.

www.horizont.net/kreation/tv/pages/protected/Tchibo-Cafissimo_495304.html#bewertenBox
oder
www.youtube.com/watch?v=IlDybHjq7KU

Hier kann  Mensch den Spot abrufen. Vielleicht auch nicht. Denn wenn man der Logik der Aussage folgt, ist Mensch möglicherweise oder ganz bestimmt nicht Mensch. Und wenn Mensch nicht Mensch ist, ist er ein Nicht-Mensch. Nicht-Mensch ist allerdings nicht notwendigerweise eine Entität, die die Fähigkeit besitzt, im Internet etwas anzuschauen. Ein Nicht-Mensch wäre etwa auch ein Rauchmelder oder eine Schildkröte und vieles andere mehr. Alle diese Erscheinungen haben die Eigenschaft, eben Nicht-Mensch zu sein.
Zurück zum Kaffee. Wenn also Kaffee gleichzeitig ein Nicht-Kaffee ist, dann teilen fast alle andere Erscheinungen und konkreten Gegenstände diese eigene Qualität. Und das ist: Nicht-Kaffee-Sein. Nun wird aber behauptet, dass selbst Kaffee eben diese Universalqualität hat. Kaffee ist Kaffee gleichzeitig aber auch alles andere. Als Liebhaber von Kaffee mit der endlichen Eigenschaft des Kaffee-Seins wäre es mir nicht recht, etwas zu mir zu nehmen, das auch die Eigenschaft von Stahlnägeln hat  – die sind schließlich auch Nicht-Kaffee.
Die Kaffeclips wurden übrigens von der renommierte Agentur ScholzandFriends erdacht. Aber vielleicht trifft ja auch hier zu: ScholzandFriends ist nicht ScholzandFriends. Mag sein, damit lebt es sich ganz angenehm. Wen könnte man da mal fragen?




Keine Kommentare: