Aktuelle Studien haben es ans harte Tageslicht gezerrt.
Der junge Mensch, der studierende zumal, sehnt sich nach Sicherheit. Sicherheit
ist ausgepolstert mit Glücksversprechen. Glück liegt für die meisten
Studierenden - so behaupten es die Studien - darin, sich schöne Dinge leisten
zu können.
Ach ja, die schönen kleinen Dinge des Lebens. Ein Eis am
Stil, eine Villa, ein geräumiges Auto,
dass dennoch sportlich daherkommt, Urlaub weit und oft, eine Yacht, ein
Pferd, prachtvolle Kinder (falls man
sich die noch leisten kann). Irdisches Glück kann nur in sicheren Zonen zur
Entfaltung kommen. Darum ist Sicherheit auch so wichtig. Ganz wichtig für ein rundum
sicheres Gefühl ist selbstverständlich der sichere Job. Denn wer möchte sich schon
ständig auf Jobsuche begeben müssen, womöglich den Wohnort wechseln. Aber
welcher Arbeitgeber bietet schon noch einen nachhaltigen und sicheren Job? Die
Deutsche Stiftung Denkmalschutz zum Beispiel,
sogar für eine(n) Referenten (w/m) Marketing. Na klar, Denkmal. Das ist
ja schon vom Thema her auf Dauer angelegt.
Und richtig. Der aufmerksame Leser findet die Annahme bestätigt, denn
die Stiftung bietet....
"einen sicheren Arbeitsplatz mit
einem hohen Maß an Selbständigkeit und Verantwortung."
Juchheeeeh. Ein sicherer Arbeitsplatz. Doch die
Einschränkung wohnt nur ein paar Zeilen entfernt. Denn man sucht "zum
schnellstmöglichen Zeitpunkt zunächst befristet
für ein Jahr ".
Von diesem Jahr geht dann noch die 6 monatige Probezeit (= höchst wackelige
Sicherheit) ab. Aber für die restlichen 6 Monate hat man dann einen sicheren
Arbeitsplatz. Das ist doch mal was. Mag sein, das reicht nicht, um ausreichend
Sicherheit für Villa und Yacht anzuhäufen. Das ein oder andere Eis am Stil sollte allerdings drin sein.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen