"Wir suchen ab
sofort einen digital denkenden Bewegtbild Konzeptioner (m/w)."
Das verkündet das Unternehmen Fischera. Dieser "Homo
digitalis" ist Teil eines Teams und soll "auch neue Trends und emotionale Geschichten rund um Marken" finden.
Nun ist das Denken an sich ja ein recht komplexer und
mitunter auch verzwickter Vorgang, den zu ergründen sich Philosophen, Mediziner,
Biologen und selbst Physiker seit geraumer Zeit den Kopf zermartern. Eine
abschließende Erkenntnis darüber, was
Denken denn nun sei, kann an dieser Stelle leider nicht referiert werden. Vielleicht kommen wir den Wünschen Fischeras
auf die Spur, wenn wir einen Blick auf die Definitionen von 'digital' werfen. Der Duden bietet an:
1.(Medizin) mithilfe des Fingers erfolgend. (Abgeleitet
vom lateinischen 'digitus = Finger)
2a) (Physik) in Stufen erfolgend; in Einzelschritte
aufgelöst.
2b) auf Digitaltechnik, Digitalverfahren beruhend
3) (Technik) in Ziffern darstellend; in Ziffern
dargestellt.
Nummer 1) scheidet wohl aus. Welches Unternehmen mag
schon Mitarbeiter, die beim Denken herumfingern?
2a) Schon eher. Es ist ja schön, wenn man seine
Denkprozesse nachvollziehbar darstellen,
die einzelnen Schritte, die womöglich zu einem Ergebnis geführt haben, als
sinnvoll aufeinander aufbauend dokumentieren kann. Aber ist das dann digital zu
nennen?
3) Scheidet auch aus, weil Ziffern nicht unbedingt etwas
mit "emotionalen Geschichten" zu tun haben. Der Arbeitswillige bezweifelt, dass etwa die
hochergreifende Schnulze Celine Dions 'My Heart will go on' einen derartig
emotional ergreifenden Impetus gehabt hätte, wenn die Sängerin lediglich eine
Zahlenfolge ( 1,0,0 0,1,1,1,0,0.....usw.) vorgetragen hätte. So weit ist das Publikum wohl noch nicht.
Möglicherweise schwebt dem Unternehmen allerdings eine
Art Android oder Roboter vor. Diese sollen ja durch digitale Impulse (Strom
ein / Strom aus in annähernder Lichtgeschwindigkeit) zur
Tätigkeit animiert werden. Aber
bis derartige Maschinen soweit
entwickelt, dass sie kreativ und teamfähig sind ... bis dahin wird wohl noch einige Zeit ins Land
gehen. Solange mag FischerA jedoch nicht
warten. Laut Annonce suchen sie "ab
sofort."
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen