Der Arbeitswillige
hat vor einiger Zeit sich den Exerzitien auf der Online Rekrutierungsseite der
Unternehmensberatung acc. unterzogen. Dieses Erlebnis ist jedem zu empfehlen. Man
lernt viel über seine Schwächen und Lücken. Zugleich wächst das Gefühl, acc. sei
nicht so sehr an Mitarbeitern als an genormten Funktionsträgern interessiert.
Der Arbeitswillige räumt allerdings ein, dass ein Vorsortieren gemäß
genauestens austarierter Fragen dem HRler (m/w) das Leben einfacher macht. Es
lebt sich gut mit Rastern und Filtern. Und das haben sie drauf bei acc. Nun gibt
es allerdings selbst auf der offenbar weltbesten und detailtriefenden
Online-Rekrutierungsseite auch ein paar Ungereimtheiten. So sind einige
Uniabschlüsse (die aus vergangenen Zeiten wie Staatsexamen oder Diplom) nicht
im Menü vorgesehen. Schwamm drüber. Die können ja nicht jede Seltsamkeit des
deutschen Bildungswesens auf dem Schirm haben. Angenehm überrascht ist der
Arbeitswillige, als acc. noch vor irgendeiner Aussage zu der Bewerbung mit einer Umfrage an ihn
herantritt.
Vielen
Dank für Ihre Bewerbung bei acc. Wir bemühen uns den Bewerbungsprozess so
effektiv wie möglich zu gestalten und hoffen, dass wir Ihre Erwartungen
erfüllen konnten.
Wir würden uns daher freuen, wenn Sie uns
mitteilen könnten , welche Erfahrungen Sie bisher im Rahmen Ihrer Bewerbung bei acc. gemacht haben.
Ihre
Antworten werden uns dabei helfen, unseren Recruiting-Prozess kontinuierlich zu
verbessern und wo nötig anzupassen.
Ja, da gibt es
etwas zu verbessern, findet der Arbeitswillige und kooperiert. Diese Frage
harrt der Antwort:
War das Ausfüllen sehr einfach bis sehr
schwierig?
Nee, schwierig war
das nicht. Und wer gibt auch schon
bereitwillig zu, dass das
Ausfüllen entsprechender Seiten den
Ausfüller vor Schwierigkeiten gestellt
hat. Bei einem derartigen Eingeständnis kann man den Job ja gleich vergessen.
Hätte acc. gefragt nach: Nervig, weil erbsenzählerisch oder hätten sie gefragt,
welches Unternehmensimage allein diese Seite vermittelt. Darauf hätte der
Arbeitswillige antworten können. Diplomatisch entscheidet er sich für einen
Mittelwert. Schon öffnet sich ein
Fenster, das nach den Gründen fragt. Der Arbeitswillige erzählt das mit den
Abschlüssen als Beispiel. Nächste Frage:
Wie wahrscheinlich ist es, dass Sie im Hinblick auf Ihre kürzlich
gemachte Rekrutierungserfahrung Ihren Freunden oder Kollegen die Bewerbung für
eine Karriere bei acc. empfehlen würden?
0= Nie bis 10=Selbstverständlich
gerne.
Was ist das denn? Da soll man
aufgrund des Bewerbungsprozesses bereits
eine Aussagen treffen, wie das so ist bei acc. Und wenn ich acc. als Ort für prima Karrieren empfehle ohne
Kenntnis, wie das so ist bei acc., laufe ich Gefahr, Freunde zu verlieren, weil
sich der Laden ja als die Vorhölle entpuppen könnte. Aber das weiß der Arbeitswillige ja (noch)nicht. Er ist ja
erst in der Bewerbungsphase. Er kann allenfalls sagen: Hömma, Horst-Udo, bewirb Dich mal bei acc.. Die haben
eine formidable Rekrutierungs-Online-Seite. Und beim Wiedersehen müsste der
Arbeitswillige Horst-Udo ein Kaltgetränk ausgeben, ihm den Arm um die Schulter
legen und sagen: "Nichts für ungut, war 'nen Scherz."
Weil der Arbeitswillige hier
wieder einen diplomatischen Mittelwert wählt, öffnet sich wieder ein Fenster
und fragt nach Gründen. Der Arbeitswillige schreibt da hinein, dass er aus
nachvollziehbaren Gründen, noch keine Empfehlung für eine Karriere bei acc.
aussprechen könne.
Die Umfrage ist nun abgeschlossen. Die lieben Leute bei acc. haben
was zum Nachdenken bekommen und der Arbeitswillige bekommt folgende
Schlussformel. (Das steht wirklich so
da. Keine Manipulation)
Wir bedanken uns für Ihr Feedback!
Wir möchten uns dafür entschuldigen und Ihnen versichern, dass
Wir sind laufend auf der Suche nach talentierten Mitarbeitern zur Besetzung der zahlreichen offenen Stellen bei acc.. Bitte besuchen Sie weiterhin unsere Karriere-Website für zukünftige offene Stellen, die für Sie oder Ihren Kreis von Freunden, Familienmitgliedern und Kollegen von Interesse sein könnten.
Wir möchten uns dafür entschuldigen und Ihnen versichern, dass
Wir sind laufend auf der Suche nach talentierten Mitarbeitern zur Besetzung der zahlreichen offenen Stellen bei acc.. Bitte besuchen Sie weiterhin unsere Karriere-Website für zukünftige offene Stellen, die für Sie oder Ihren Kreis von Freunden, Familienmitgliedern und Kollegen von Interesse sein könnten.
Wofür möchte sich acc.
entschuldigen? Das hätte der Arbeitswillige doch gern gewusst. Und ist der
weitere Text als Ablehnung der Bewerbung zu verstehen? Mag sein, das Unternehmen hat sich in den
computergestützten Textgenerierungen
verlaufen, beherrscht das eigene System nicht. Übrigens: acc verdient
sein Geld mit IT- (Unternehmens)
Beratungen. Ok. Sinnvoller Text war gestern.
(Was sich hinter acc. verbirgt -
diese Auskunft gibt es auf Nachfrage ohne Premiummitgliedschaft.)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen