Manche Annoncen tragen das Hauptargument, warum die ausgeschriebene
Position von größerer Wichtigkeit sei, schonungslos vor. So auch in dem Fall der
Annonce für eine auf 2 Jahre beschränkte Tätigkeit an einer norddeutschen
Fachhochschule. Der / die Verfasser(in) dieser Anzeige versteht es, Sinn und
Berechtigung der ausgeschriebenen Position schnörkellos auf den Punkt zu
bringen. So steht dort:
"Zu den wesentlichen Aufgaben gehören in Abstimmung mit dem
Leiter Kommunikation:
- Recherchieren, Verfassen und Redigieren von Texte (sic!)
- Konzeption und redaktionelle Betreuung.... etc."
Die benötigen
wirklich jemanden, der / die das mit den Texten noch mal erklärt. Wie das so
läuft und was man machen kann, wenn einem so ein Rächtsschreibfehler passiert.
Leider ist die Stelle auf 2 Jahre befristet. Was passiert 2016, wenn die Stelle
ausgelaufen sein wird? Hofft man seitens der Fachhochschule darauf, dass dann
keine Texte mehr redigiert oder verfasst werden müssen, weil es dafür dann eine
App gibt? Oder weil dann die Rechtschreibung qua Volksbegehren abgeschafft sein wird? Abschließende
Anmerkung: Gemessen an der Notwendigkeit der angebotenen Tätigkeit ist das Entgelt
eher mäßig.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen