Anfang dieser Woche ging eine Diskussion durch die Gemeinde. Es ging um Kardinal Woelki und seinen vorübergehenden Rückzug in die Meditation. In einer Randnotiz wurde erwähnt, dass er seine Bezüge von ca. 13.000€ monatlich weiter erhält. Die ersten Reaktionen (Forum Spiegel) ließen nicht lang auf sich warten: Ich trete aus. Meine Kirchensteuer bekommt dieser Lauch nicht usw. Dann kam der erste Hinweis, dass Woelki sein Salär mitnichten aus dem Kirchensteueraufkommen erhält- das finanziert allenfalls die unteren Ränge wie Pfarrer. Die Höteren bekommens vom Staat, folglich von jedem Steuerzahler, egal ob Atheist, Islamist (was ja ziemlich schräg ist), Agnostiker etc… Diese Erkenntnis tröpfelte bei den Foristen (Spiegel) langsam ins Bewußtsein und löste Verstörung und Wut aus. Übrigens gilt diese putzige Regelung bereits seit 1803. (Auch hier gilt wieder das WDR 4 Motto: Schönes bleibt.) Sie kennen doch den alten Gassenhauer: Glühücklich ihiist, weher vergiisst... ? Offenbar kennt den auch Saturn. Man schreibt mir:
Hallo Anton Strumpf,
Nicht vergessen! In Ihrem Saturn KölnXY, können Sie
jetzt endlich Ihr ganzes Kleingeld in Saturn Gutscheine umwandeln!
Dank an den Münzlos-Glücklich-Automaten (Hervorhebung von mir) unseres
Partners Coindrum (…)
So einfach funktioniert's:
Sie werfen einfach Ihr überschüssiges Kleingeld in den Automaten und schon
erhalten Sie eine SATURN Gutschein Card zum Selbereinlösen oder
Verschenken. Auf die Einwurfsumme wird eine Gebühr in Höhe von 9,99 Prozent
(Hervorhebung von mir) der Einwurfsumme fällig, die Gebühr wird von der
eingeworfenen Summe vor Ausstellung der Geschenkkarte abgezogen.
Neugierig geworden? Dann kommen Sie vorbei und probieren Sie es gleich aus!
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr
SATURN Saturn Techno-Electro-Handelsgesellschaft mbH
Ich denke, die meisten von uns kennen diese ‚Münzlos Glücklich Automaten‘ aus unseren Bankfilialen. Die machen sogar noch glücklicher, weil sie nicht 10% abziehen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen