it's fun
So ist eine
Jobannonce überschrieben. Alles nur Spaß? Mag sein. Da sucht ein TV-Sender
Redakteure / Reporter für die Nachrichtenredaktion. Was wird verlangt?
Unter anderem: "Journalistisches Interesse, Neugier,
Kreativität und hohe Flexibilität."
Aha. Journalistisches Interesse reicht. Bislang ging der Arbeitswillige
davon aus, dass zur Ausübung des Berufs als Redakteur ein gewisses Maß an
professioneller Erfahrung und Fertigkeit unabdingbar ist. Hier nicht. Das ist richtungsweisend.
Der Arbeitswillige hat zum Beispiel Interesse daran, einen Airbus zu fliegen.
Nicht in einem Airbus zu fliegen,
sondern so richtig im Cockpit mit allem Zipp und Zapp. Leider kann er es nicht.
Was würde wohl die Lufthansa dazu sagen, wenn er sich an das
Luftfahrtunternehmen wendete und verlangte,
man solle ihn doch bitteschön starten und landen lassen, schließlich habe er großes Interesse.
Was wird geboten? (Unter anderem) "Bei
uns können Sie sich kreativ einbringen und mit viel Spaß und Freude zu unserer
positiven Arbeitsatmosphäre beitragen."
Spaßvögel nach vorn. Nun sind aber nicht alle Nachrichten als fröhliche Schenkelklopfer
geeignet. Man denke da an Berichte über Naturkatastrophen oder neueste
Köpfungsvideos. Vielleicht werden derartige Nachrichten aber auch nicht
verbreitet.
Zur Abrundung der Bewerbung -neben den üblichen Unterlagen - wünscht der
Sender
"...dass
Sie einen selbst gedrehten Smartphone-Film (max. 2 Minuten!) von sich
unter www.xxxBewerbungsvideo hochladen.
Inhalte des Films sollen sein:
1. Wer sind Sie? (Name, Ausbildung/Studium, etc.)
2. Was zeichnet Sie aus? Gibt es Themenfelder, die Sie favorisieren und
warum? (Mode, Lifestyle, Sport, Kino, etc.)
3. Kurzer "Aufsager" zum Thema: Neueste Entwicklung zum
Gesundheitszustand von Michael Schumacher
4. Wie werden Sie von Ihrem privaten Umfeld beschrieben?
5. Welche "Macke" haben Sie?
6. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf. Zeigen Sie uns, was Sie schon
immer einmal machen wollten."
Das ist ja mal ein putziger Einfall.
Suchen die wirklich Redakteure oder lediglich Kandidaten für eine lustige Unterhaltungs-Soap.
Dennoch könnte man selbst in so einem Video-Selfie professionelle Recherche
unter Beweis stellen. Zu Punkt 3 etwa rufe man bei den Schumachers an und
frage, wie es denn so gehe, Man brauche die Info dringend für einen
Bewerbungsaufsager. Geht es gut? Ja? Besten Dank.
Punkt 4. Was geht die das an? Punkt 5.
Macke? Welche Macke? Was ist das? Gilt Nasehochziehen als Macke? Oder ständiges
Händewaschen? Und nochmal: Welche Relevanz hat das für einen
Nachrichtenredakteur?
Punkt 6. Da müsste der Arbeitswillige
zeigen, dass er schon immer mal einen Airbus fliegen wollte. Es steht
allerdings zu befürchten, dass die Lufthansa da nicht mitspielen würde.
Viele offene Fragen. Vor allem die, warum
der Sender einen derartigen Mumpitz verlangt. Vielleicht möchten die lediglich eine Menge Spaß haben
beim Betrachten der Selfies. Oder aber die Recruiter sind nicht in der Lage,
Texte zu lesen und zu verstehen. Das scheint dem Arbeitswilligen überaus
naheliegend.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen